Rette sich wer kann! – An
Bord der Titanic
Kunst und mehr
14.04.2012 (Sa), 20.00–24.00
Fakten, künstlerische Gestaltung (Musik, Objekte), letzte
Verköstigung
Jürgen Rebig (Bielefeld) und Crew (Angelika Höger, DAnI
Thinks, Silja Frank, …, alle Bielefeld)
Bordtickets III./II./I.* Klasse erhältlich: 3/6/9* € (*
incl. Verköstigung, hierfür Anmeldung erforderlich)

Auf den Tag genau vor hundert Jahren ging die RMS Titanic
unter. Fast jedem ist dieses Ereignis bekannt: Ein Schiff, das
zu seiner Zeit größte der Welt, stößt auf seiner
Jungfernfahrt mit einem Eisberg zusammen und nimmt zwei Drittel
der Passagiere mit in den Tod. Es haben sich unzählige
Geschichten und Mythen um das Passagierschiff gebildet –
obwohl die Fakten jener Nacht so unglaublich sind, dass es
keiner weiteren Legenden bedürfte. Der Untergang der Titanic
stellt darüber hinaus, in einer Zeit des grenzenlosen
Fortschrittsglaubens, eine Zeitenwende dar.
Auch heute wird immer noch nach der genauen Ursache des
Untergangs geforscht, besonders seit 1985 das Wrack in 3800 m
Tiefe gefunden wurde. Seit dieser Zeit haben Tauchfahrten uns
nicht nur neue Erkenntnisse und faszinierende Bilder gebracht,
sondern auch eine Vielzahl an persönlichen Artefakten, die uns
einen wohligen Schauer verursachen, denn wir als Betrachter
sind immer auf der sicheren Seite. Wir sitzen immer im
Rettungsboot.
In einer Untergangs-Jubiläums-Veranstaltung setzen sich
Jürgen Rebig, der seit seiner Kindheit vom Schicksal der
Titanic fasziniert ist, und eine Crew weiterer Künstler mit
dem Thema auseinander. Es wird über Fakten berichtet und es
werden Kunst (Objekte und Gemälde) zu sehen sowie Live-Musik
(„Das letzte Lied“ u.a.) zu hören sein. Wer das Glück
hat, zur ersten Klasse zu gehören, darf sich außerdem am
letzten Dinner erfreuen.
|
|